04.09.2020 | Anke Sievert
Die ersten vier Veranstaltungen in 2020 sind im Prinzip gut gelaufen. Die
positive Anzahl der Nennungen haben gezeigt, dass es Zeit wurde, wieder
Rennen auf dem Nürburgring zu veranstalten. Zuschauer sind aber nach wie
vor nicht erlaubt.Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat sich bei einem
Rennen, durch die Anwesenheit der Ministerpräsidentin Frau Dreyer, selbst
davon überzeugt, ob die vorgegebenen Corona Schutzmaßnahmen
eingehalten werden. Es gab bisher keinerlei Beanstandungen.Die neue
Boxengasse kommt bei den Teams gut an. Diese wird sicherlich auch noch
bei einigen Rennen, auch bei unserem am 24. Oktober 2020 bestehen. Aber
wenn die bisherigen Veranstalter damit zurecht gekommen sind, warum wir
nicht auch !! Obwohl es auch für unsere Organisatoren sowie Helfer eine
Umstellung sein wird, aber wir haben noch etwas Zeit und können uns
darauf vorbereiten. Wir hoffen, dass die folgenden Rennen, das nächste am
29.08.2020 - 6 Std. Rennen, genau so positiv ablaufen werden
Ein gutes Zeugnis wurde unserer Startaufstellung einschließlich
Führungsfahrzeug der Gruppe 3 ausgestellt, obwohl wir auch nur mit einer
kleinen Mannschaft antreten dürfen. Zugelassen sind nur 5 Helfer, anstelle
VLN 2020 - Nürburgring Langstrecken Serie
Aktuelles | Automobiles
unserer sonst 10 Helfern, aber bei fast der gleichen Anzahl an Fahrzeugen,
40 bis 45 Autos, die auf ihre Startplätze gestellt werden müssen. Aber die
Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass wir auch damit fertig
werden. Unsere genannten Teams vom MSC Münster haben an allen
Veranstaltungen teilgenommen.Am 24. Oktober 2020 richtet der MSC
Münster als Veranstalter den VLN/NLS Lauf 6 aus. Wir hoffen auf viele
Teilnehmer und schönes Wetter, damit diese Veranstaltung erfolgreich über
die Bühne gehen kann.