25.05.2025 | Anke Sievert Unsere Startaufstellungsgruppe in der Nürburgring Langstrecken-Serie NLS Unseren vielen neuen Mitgliedern möchte ich die, auch im MSC Münster vertretene, Automobilsparte vorstellen. Die  Autos sind zur Zeit in unserem Verein ein wenig unterbesetzt, aber die Mitglieder, die dort ihrem Hobby nachgehen, sind mit viel Herzblut und Begeisterung bei der Sache. Die NLS ist die größte Breitensportserie der Welt und wird von der VLN (Veranstaltergemeinschaft Langstreckenrennen Nürburgring) veranstaltet. Neunmal im Jahr starten bis zu 140 Rennfahrzeuge in unterschiedlichen Klassen. Vom seriennahen Renntourenwagen bis zum ausgewachsenen GT 3 Boliden ist alles vertreten. Die Rennen finden, wie der Name ja schon sagt, auf dem Nürburgring in der schönen Eifel statt. Die Startaufstellungsgruppe, leider nicht komplett 8 Rennen mit einer Dauer von 4 Stunden (12 Uhr bis 16 Uhr) 1 Rennen mit einer Dauer von  6 Stunden (12 Uhr bis 18 Uhr) Die Veranstaltergemeinschaft, bestehend aus 9 Motorsportvereinen, richtet in einer festgelegten Reihenfolge, jeweils ein Rennen der Saison aus. Der MSC Münster ist ebenfalls Teil dieser Gemeinschaft. Die ganze Saison über sind 9 Mitglieder des MSC Münster in der NLS am Nürburgring als Helfer der Startaufstellungsgruppe 3 aktiv. Die im Schnitt 100 – 140 Fahrzeuge sind, je nach Leistung, in drei Start-Gruppen aufgeteilt. Morgens beim Training von 8.30 Uhr bis 10 Uhr erfahren sich die Teams ihre Startposition. Die Aufgabe der Startaufstellungsgruppe 3 ist, die Autos aufgrund ihrer beim Training heraus gefahrenen Positionen, auf ihre Startplätze einzuweisen und den Vorstart zu beobachten. Nach dem Rennstart um 12 Uhr, müssen sich die Helfer zwei Stunden, „Stand by“ halten, da es vorkommen könnte, dass das Rennen innerhalb der ersten zwei Stunden abgebrochen werden muss, um später wieder neu gestartet zu werden und das Prozedere der Startaufstellung erneut erfolgen muss. Sollte ein Rennen nach 14 Uhr abgebrochen werden, findet keine Startaufstellung mehr statt, dann wird in Reihenfolge der bis dahin gewerteten Plätze neu gestartet. Zuschauer sind rund um die Nordschleife gerne gesehen und es besteht die Möglichkeit im Fahrerlager den Teams über die Schulter zu schauen und in die Startaufstellung zu begleiten. Anke Sievert Leitung Startaufstellungsgruppe 3

Startaufstellungsgruppe NLS

Aktuelles | Automobil

MSC Münster e.V. DMV

© MSC Münster e.V. DMV     Postfach 5527     48030 Münster      Impressum | Datenschutz

STARTAUFSTELLUNGSGRUPPE NLS

Bei Interesse an der NLS, oder Startaufstellung oder generell dem Motorsport… Sprecht uns an…   mehr Infos
   
   
  
25.05.2025 | Anke Sievert Unsere Startaufstellungsgruppe in der Nürburgring Langstrecken-Serie NLS Unseren vielen neuen Mitgliedern möchte ich die, auch im MSC Münster vertretene, Automobilsparte vorstellen. Die  Autos sind zur Zeit in unserem Verein ein wenig unterbesetzt, aber die Mitglieder, die dort ihrem Hobby nachgehen, sind mit viel Herzblut und Begeisterung bei der Sache. Die NLS ist die größte Breitensportserie der Welt und wird von der VLN (Veranstaltergemeinschaft Langstreckenrennen Nürburgring) veranstaltet. Neunmal im Jahr starten bis zu 140 Rennfahrzeuge in unterschiedlichen Klassen. Vom seriennahen Renntourenwagen bis zum ausgewachsenen GT 3 Boliden ist alles vertreten. Die Rennen finden, wie der Name ja schon sagt, auf dem Nürburgring in der schönen Eifel statt. Die Startaufstellungsgruppe, leider nicht komplett 8 Rennen mit einer Dauer von 4 Stunden (12 Uhr bis 16 Uhr) 1 Rennen mit einer Dauer von  6 Stunden (12 Uhr bis 18 Uhr) Die Veranstaltergemeinschaft, bestehend aus 9 Motorsportvereinen, richtet in einer festgelegten Reihenfolge, jeweils ein Rennen der Saison aus. Der MSC Münster ist ebenfalls Teil dieser Gemeinschaft. Die ganze Saison über sind 9 Mitglieder des MSC Münster in der NLS am Nürburgring als Helfer der Startaufstellungsgruppe 3 aktiv. Die im Schnitt 100 – 140 Fahrzeuge sind, je nach Leistung, in drei Start-Gruppen aufgeteilt. Morgens beim Training von 8.30 Uhr bis 10 Uhr erfahren sich die Teams ihre Startposition. Die Aufgabe der Startaufstellungsgruppe 3 ist, die Autos aufgrund ihrer beim Training heraus gefahrenen Positionen, auf ihre Startplätze einzuweisen und den Vorstart zu beobachten. Nach dem Rennstart um 12 Uhr, müssen sich die Helfer zwei Stunden, „Stand by“ halten, da es vorkommen könnte, dass das Rennen innerhalb der ersten zwei Stunden abgebrochen werden muss, um später wieder neu gestartet zu werden und das Prozedere der Startaufstellung erneut erfolgen muss. Sollte ein Rennen nach 14 Uhr abgebrochen werden, findet keine Startaufstellung mehr statt, dann wird in Reihenfolge der bis dahin gewerteten Plätze neu gestartet. Zuschauer sind rund um die Nordschleife gerne gesehen und es besteht die Möglichkeit im Fahrerlager den Teams über die Schulter zu schauen und in die Startaufstellung zu begleiten. Anke Sievert Leitung Startaufstellungsgruppe 3

Startaufstellungsgruppe NLS

© MSC Münster e.V. DMV     Postfach 5527     48030 Münster Impressum | Datenschutz
Aktuelles | Automobil

MSC Münster e.V. DMV